Was ist eine MPU?
Über MPU
Was ist eine MPU?
Medizinisch-Psychologische Begutachtung erklärt
Eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) ist eine formelle Untersuchung, die in Deutschland erforderlich ist, wenn die Fahrtauglichkeit einer Person aufgrund schwerer Verkehrsverstöße, Substanzmissbrauchs (Alkohol oder Drogen) oder psychischer Probleme in Frage gestellt wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird sie oft als „Idiotentest“ bezeichnet – in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um ein strukturiertes und faires Verfahren zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.

Was beinhaltet die MPU?
Ärztliche Untersuchung
Ein Gesundheitscheck mit Schwerpunkt auf Substanzkonsum, körperlicher Fitness und allen erforderlichen Abstinenzdokumenten.
Leistungstests
Einfache Konzentrations- und Reaktionstests am Computer zur Erfassung von Aufmerksamkeit, Stressbewältigung und Reaktionszeit.
Psychologisches Interview
Ein Gespräch mit einem zugelassenen Psychologen über Ihr früheres Verhalten, die Ursachen der Straftat und was Sie getan haben, um sich zu ändern und zu verbessern.
Warum ist die MPU erforderlich?

Die MPU wird typischerweise von der Fahrerlaubnisbehörde in Situationen angeordnet, in denen es darum geht
- Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Übermäßige Verkehrsverstöße oder Ansammlung von Strafpunkten
- Aggressives oder gefährliches Fahrverhalten
- Zweifel an der psychischen oder medizinischen Eignung